Mera Dog Reference plus ODOR-STOP 10kg
reduziert den Eigengeruch des Hundes auf natürliche Weise
Alleinfuttermittel für Hunde
Abgestimmt auf die richtige Ernährung von:
ausgewachsenen Hunden mit normalem Aktivitätsniveau
für Hunde, die zu verstärktem Eigengeruch neigen
Sicherheit mit dem Top Nutrition Careconcept von MeraDog
Durch den gezielten Einsatz von funktionalen Inhaltsstoffen wird das Wohlbefinden Ihres Hundes gezielt gefördert. Die neue ODOR-STOP Formel auf natürlicher Basis reduziert zusätzlich den Eigengeruch des Hundes.
Zusammensetzung: Mais, Geflügelfleischmehl, Griebenmehl, Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischmehl, Leinsamen, Bierhefe, Trockenei, Fructo-Oligosaccharide, Methionin
Inhaltsstoffe: Rohprotein 22, 5 % / Rohfett 13, 0 % / Rohfaser 2, 5 % / Rohasche 7, 0 % / Calcium 1, 1 % / Phosphor 0, 9 % / Natrium 0, 33 %
Wie entsteht der starke Eigengeruch des Hundes und wie wirkt ODOR-STOP von MeraDog?
Nach der Nahrungsaufnahme wird das Futter im Magen und im Dünndarm des Hundes verdaut und versorgt so das Tier mit Energie, sowie allen lebensnotwendigen Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen. Die restlichen Futteranteile wandern weiter in den Dickdarm. Hier entstehen - auch bei korrekt abgestimmter Ernährung - geruchsintensive Stoffwechselprodukte. Normalerweise kein Problem.
Bilden sich diese jedoch im Übermaß, kann dies bei vielen Hunden zu unangenehmen Körpergerüchen aus Maul, Haut und Fell führen.
Das könnte Sie auch interessieren:
PERRO für Hunde Mit Allergien
Der starke Eigengeruch ist dabei oftmals auch nur das äußere Zeichen für eine permanente Stoffwechsel- und Leberbelastung. Mögliche negative Auswirkungen, wie z.B. verminderte Fitness und eingeschränkte Leistungsbereitschaft, bleiben lange unbemerkt.
ODOR-STOP bindet und inaktiviert diese Abbauprodukte auf natürliche Weise und sorgt gleichzeitig für ein gesundes Darmmilieu.
10.kg Sack